Den Werkzeugwagen mit oder ohne Werkzeug benutzt man gerne in Werkstätten und Garagen.
Im Gewerblichen Raum und immer öfter bei privaten Handwerkern die einen stationären Hobbyraum oder Garage haben.
Der Werkzeugwagen mit reichlich Platz für die verschiedensten Werkzeuge die in einer Werkstatt gebraucht werden.
Im Gegensatz zu einem Werkzeug Koffer ist hier das Gewicht der Werkzeuge nicht besonders entscheiden.
Standardmäßig sind die Werkzeugwagen mit zwei feststehenden und zwei beweglichen Rädern ausgestattet.
Holzinger Werkzeugwagen HWW1005KG, kugelgelagert, 5 Fächer,leer
5 kugelgelagerte abschließbare Schubfächer.
mit kugelgelagerten Teleskop Gleitschiene
2 lenkräder mit feststellbremse und voll Gummi Reifen.
Bilder beschichtete Oberflächen,
2 Sicherheitsschlüssel.
Preis und Verfügbarkeit bei Amazon prüfen.*
Lieferung kann kostenlos erfolgen
In einer Werkstatt kann es manchmal sehr Zeitraubend sein um sein Werkzeug zu finden. Ordnung kann in vielen Fällen ein Werkzeugwagen in die Werkstatt bringen. Ein Werkstattwagen hat den Vorteil das er über einen großen Stauraum verfügt der in der meistens in der Lage das benötigte Werkzeug komplett aufzunehmen. Seine Stärken kann er allerdings nur ausspielen wenn das Werkzeug immer wieder an seinen Platz zurück gelegt wird.
Zuerst sollten sie sich klar sein für welchen Gebrauch Sie den Werkzeugwagen benötigen du vor einen Kauf sich einige Fragen beantworten.
Neben diesen schon wichtigen Fragen sollten wir jetzt unser Interesse dem Werkzeugwagen richten.
Stier Werkzeugwagen mit Kunststoffabdeckung, leer
Kunststoffablage mit vielen Ablagemöglichkeit
7 Schubladen, bei bis zum 35 Kilo Belastung je Schublade ist Vollauszug der Schublage möglich
2 Bockrollen und 2 Lenkrollen
Schubladen sind Zentralverriegelt
Preis und Verfügbarkeit bei Amazon prüfen.*
Lieferung kann kostenlos erfolgen
Werkzeugwagen sind oft schmal und hoch. Sie können bei falscher Handhabung leicht Umkippen.
Durchdachte Schubladen Systeme sollten immer nur eine Schublade sich öffnen lassen um zu verhindern dass durch das gleichzeitige Öffnen von mehreren Schubladen der Werkzeugwagen Übergewicht bekommt.
Zusätzlich sollten die Schubladen auch abschließbar sein und so das Werkzeug Schützen.
Die Rollen müssen das gesamte Gewicht tragen können und auch in der Bewegung stabil bleiben. Da sich in einen Werkzeugwagen mit der Zeit immer mehr Werkzeug ansammelt und das zu transportierende Gewicht immer größer wird werden die Rollen immer mehr belastet.
Achten sie hier auf große Rollen sie sind leichtgängiger als kleine Rollen. Zwei Rollen sollten starr und 2 Rollen sollten beweglich sein.
Holzinger Werkzeugwagen HWW1007KG, schwere Ausführung, 7 Fächer,leer
7 kugelgelagerte abschließbare Schubfächer.
Vollgummi Bereifung. 2 Räder mit Feststellbremse.
Bequemes rangieren mit viel Gewicht möglich.
Inclusive 2 Sicherheitsschlüssel.
In einer Werkstatt in der das Werkzeug auch mobil sein soll gibt es kaum eine vernünftige Alternative. Ein Werkstattwagen bietet einen praktischen Komfort in der Werkzeug Aufbewahrung den Profis und immer mehr Hobby Handwerker zu schätzen wissen.
Da wo nicht zu viele Werkzeuge benötigt werden und das Gewicht der Werkzeuge nicht zu hoch ist kann ein Werkzeugkoffer die Flexibilität am Arbeitsplatz erhöhen
Ein Werkzeugschrank kann sowohl beim Profi in der Werkstatt als auch in einem Hobbykeller einen echten Mehrwert bieten. In einen passenden Werkzeugschrank* können Werkzeuge die im normalen Arbeitsablauf nicht so oft benötigt werden sicher verstaut werden .
HYUNDAI Werkstattwagen Set 59002, 291 hochwertige Werkzeuge, 7 Fächer
Hochwertiger Werkzeugwagen für Profis und Handwerker
291 teilig. Robuster Werkzeugsatz aus langlebigen Chrom Vanadium Stahl
7 Kugelgelagerte Schubladen Zentral abschließbar
5 bestückt 2 noch leer
Sehr belastbarer und stabiler Wagen.
Rollräder haben Feststellbremse.