Wer schon eigenes Werkzeug hat, der bevorzugt bei einer Neuanschaffung einen Werkzeugkoffer der leer ist. Um einen Überblick des Angebotes zu bekommen bist du auf dieser Seite gerade richtig.
Suche dir das für dich richtige Werkzeugkoffer-Modell nach eigenen Kriterien und Bedürfnissen aus. Achte auf eine zweckmäßige Unterbringung und das ein längeres Lagern der Werkzeuge ohne bei der Arbeit zu Stören möglich ist.
Der Kauf eines leeren Werkzeugkoffers bringt verschiedene Vorteile. Der Profi im Beruf benötigt meist anderes und spezielles Werkzeug. Der private Handwerker hat meist schon eine Grundausstattung. Andere kaufen sich lieber ihr Werkzeug Stück für Stück selber.
Was alle verbindet ist das Sie für ihre speziellen Werkzeuge einen ordentliche Behälter möchten.
Hier ein paar Argumente sich lieber einen Werkzeugkoffer leer zuzulegen.
Im folgenden stellen wir leere Werkzeugkoffer vor die uns und andere Käufer überzeugt haben und die zusätzlich über ein gutes Preis/-Leistung Verhältnis verfügen.
Robuster Werkzeugkoffer aus ABS-Material mit umlaufenden Doppel-Aluminium Rahmen
herausnehmbare Werkzeugtafeln , bis 20 kg belastbar
zwei abschließbare Kippschlösser
Fazit:
Stabiler Werkzeugkoffer der hier in der Standard Ausstattung viele Möglichkeiten der Werkzeug Bestückung bietet.
Robuste Werkzeugtrage mit Polypropylen-Rahmen
Schlagfest und Wasserdicht
viele Innen und Außentaschen, Innen viel Stauraum
Fazit:
Stabile Werkzeugtrage mit viel Stauraum Innen und außen. Da auch unten Wasserfest ist er Ideal für Baustellen und Außeneinsätze.
Bestes Preis/-Leistungs Verhältnis
Robuster Profi Werkzeugkoffer aus ABS-Material mit umlaufenden Doppel-Aluminium Rahmen
herausnehmbare Werkzeugtafeln , bis 30 kg belastbar
2 Kippschlösser zum Schließen, 3-teiliges Zahlenschloss
Fazit:
Stabiler Profi-Werkzeugkoffer der hier in der Big-Twin Ausstattung viele Möglichkeiten der Werkzeug Bestückung bietet.
Hochwertige Werkzeugtasche aus ABS-Material und Rindsleder. nur 3 kg Eigengewicht
geeignet für den Handwerker und Servicetechniker
Stabil, Übersichtlich, 2 Rasterschlösser
Fazit:
Stabiler Werkzeugtasche die viele Möglichkeiten der Werkzeug Bestückung bietet und trotzdem immer Übersichtlich bleibt.
Hochwertiger und robuster Werkzeugkoffer aus ABS-Material mit Alu-Umrandung und Metallscharnieren
herausnehmbare Werkzeugtafeln
mit Zahlenschloss und Kippschlössern
Fazit:
Stabiler Werkzeugkoffer der hier in der Basis Ausstattung viele Möglichkeiten der Werkzeug Bestückung bietet.
Kompakter und widerstandsfähiger Werkzeugkoffer aus ABS-Material mit Alu-Umrandung
herausnehmbare Werkzeugtafeln, abschließbare Kippschlösser
Fazit:
Kompakter Werkzeugkoffer der jede Menge Stauraum zu bieten und die Ausstattung viele Möglichkeiten der Werkzeug Bestückung bietet.
Wenn man die Notwendigkeit eines Werkzeugkoffers feststellt, werden auch schnell die Probleme sichtbar die ein Kauf bedeuten kann.
Zuerst sollte die Frage geklärt sein ob man einen Werkzeugkoffer mit einer Werkzeug Grundausstattung benötigt wird oder ist es vielleicht besser einen Werkzeugkoffer der noch ohne Werkzeug Bestückung ist zu Kaufen.
Aber egal wie die Entscheidung ist sollten ein paar Punkte beachtet werden um im Vorfeld einen Fehlkauf zu vermeiden.
Deshalb achte auf:
Wer selber schon Werkzeug besitzt das er weiter benutzen möchte oder sich sein eigenes Werkzeug Sortiment zusammen stellen möchte ist mit dem leeren Werkzeugkoffer bestens beraten.
Zusätzlich lässt sich gutes Geld Sparen wenn man kein überflüssiges Werkzeug bezahlen muss. Die leeren Werkzeugkoffer werden von privaten Handwerkern und im gewerblichen Bereich eingesetzt. Im gewöhnlichen Haushalts Bereich werden weiterhin komplett mit Werkzeug bestückte Werkzeugkoffer bis in den Bereich von 100 Euro bevorzugt.
zur Startseite <<<< letzte Seite: Werkzeugkoffer für den privaten Handwerker Haushalts Werkzeugkoffer bis 100 Euro : nächste Seite >>>> |